Zum Hauptinhalt springen
Menschen im Kaisersaal blicken zur Decke und lauschen den Geschichten eines Mönches

Stiftsführung

  • Einblick in Geschichte und Gegenwart unseres Klosters
  • Kaisersaal & Äbtegalerie
  • Kaiserzimmer mit dem Tassilo-Kelch
  • Skulpturen und Gemälde aus sechs Jahrhunderten
  • Wunderkammer
  • Rüstkammer
  • Ausstellung "100 Jahre Schilling. Eine Reise durch Österreichs Währungsgeschichte"
  • Klosterbibliothek und ihre Schätzen
  • Fischkalter

Zeiten
  • Mittwoch, Freitag, Samstag & Sonntag 10:30 und 14:00 Uhr

Führungen finden ab 4 Personen statt. Wir bitten Sie um Anmeldung unter:  07583/5275-151 oder


Eintrittspreise
Erwachsene
€ 13
Kinder
€ 6
6-14 Jahre
Familienkarte
€ 27
Gruppen
€ 11
pro Person (ab 15 Personen)

Wichtige Information:
  • Unsere Sammlungen können Sie nur im Rahmen einer Führung besuchen, persönlicher Kontakt mit unseren Gästen ist uns wichtig.
  • Eine Führung dauert ca. 75 Minuten.
  • Schriftliche Unterlagen sind in Englisch, Französisch und Italienisch erhältlich.
  • Die Kunstsammlungen und die Bibliothek sind leider nicht barrierefrei, nur der Kaisersaal und die Äbtegalerie sind mit einem Lift erreichbar.
  • Die Mitnahme von Tieren ist leider nicht gestattet.
  • Alle Führungen beginnen und enden im Klosterladen.

Kontakt:
Wir freuen uns auf Ihre Reservierung!
T: +43 (0)7583 5275 151
E-Mail: tourismus(at)stift-kremsmuenster.at
Die Sternwarte, ein hohes Haus mit Turm und 7 Stockwerken mit Blick aus den frisch blühenden Stiftsgärten

Sternwarte

  • Aktive Wetterstation
  • Fossilien und Mineralien
  • Kulturhistorische Sammlungen
  • Tier- und Pflanzenwelt
  • Wissenschaftliche Instrumente aus drei Jahrhunderten
  • Astronomie
  • Aussichtsterrasse mit weitem Blick bis in die Berge


Zeiten
  • 1. Mai - 31. Oktober: Mittwoch, Freitag, Samstag & Sonntag 10:30 und 14:00 Uhr

Führungen finden ab 4 Personen statt. Wir bitten Sie um Anmeldung unter:  07583/5275-151 oder


Eintrittspreise
Erwachsene
€ 13
Kinder
€ 6
6-14 Jahre
Familienkarte
€ 27
Gruppen
€ 11
pro Person (ab 15 Personen)

Wichtige Information:
  • Die Sternwarte können Sie nur im Rahmen einer Führung besuchen, persönlicher Kontakt mit unseren Gästen ist uns wichtig.
  • Eine Führung dauert ca. 90 Minuten.
  • Schriftliche Unterlagen sind in Englisch erhätlich.
  • Die Sternwarte ist ausschließlich im Sommerhalbjahr von Mai bis Ende Oktober zugänglich.
  • Das barocke Gebäude der Sternwarte ist leider nicht barrierefrei, es gibt hier keinen Lift.
  • Die Mitnahme von Tieren ist leider nicht gestattet.
  • Alle Führungen beginnen im Klosterladen.

Kontakt:
Wir freuen uns auf Ihre Reservierung!
T: +43 (0)7583 5275 151
E-Mail: tourismus(at)stift-kremsmuenster.at

Sonderführungen

Goethezentrum 

Ausstellung der österreichischen Goethegesellschaft
Goethe lebt … in Österreich

 

Ikonenkabinett

Seit mehreren Jahren verfügen wir über eine wertvolle Sammlung an Ikonen, die Sie gerne im Rahmen einer Führung mit Ihrer Gruppe besichtigen können und dabei erleben, dass Ikonen Fenster zum Himmel, Zeichen von Heil und Erlösung sind. 

Beide Führungen beginnen im Klosterladen. Gerne nehmen wir Ihre Reservierung entgegen.

Sammlung an altertümlichen Farbbildern in goldenem Glanz

Führungen für Schulklassen

Kinder haben ihre ganz eigene Art zu lernen und Neues zu entdecken. Darum bietet das Benediktinerstift Kremsmünster museumspädagogisch aufbereitete Führungen für Schulklassen an.

Zwei Museen lassen Kinder auf spielerische und unterhaltsame Art die faszinierende Welt des SAMMELNS entdecken: Wir verfügen über ein sehenswürdiges naturhistorisches Museum, die Sternwarte, und über ein kunsthistorisches Museum mit Kaisersaal, Kaiserzimmer, Bildergalerie, Rüstkammer, Handschriftenraum und Bibliothek.

Folgende SPEZIALANGEBOTE haben wir für Ihre Schüler zusammengestellt:

Zwei Kinder machen eine Stiftstour mit deren Omas, sie blicken alle auf ein Tablet und rätseln gemeinsam
Kombi: Sternwarte/ Stiftsführung "Klassiker"

Teil 1: Besuch in der Sternwarte mit ihren naturhistorischen Sammlungen

Teil 2: Stiftsrundgang durch die Prunkräume ua den Kaisersaal, Besichtigung des Tassilo-Liutpirc-Kelch und der Stiftskirche mit dem Gunthergrab

Altersgruppe: Primarstufe, Sekundarstufe 1 und  2
Dauer: 2 Stunden, gerne mit Pause möglich
Preis: € 8,00 pro Schüler*in

Rätselspass in der Sternwarte

Eine Quiz-Rallye führt uns durch die Sternwarte bei der eine Mumie die zentrale Rolle spielt. Das Skelett eines Höhlenbären, eine bunte Kolibri-Sammlung und der Kepler-Sextant faszinieren nicht nur Kinder.

Altersgruppe: Primarstufe, Sekundarstufe 1 und 2
Dauer: 1 Stunde
Preis: € 6,00 pro Schüler*in

Kontakt Tourismus-Information

Tel: +43 (0)7583 5275 151
E-Mail: tourismus(at)stift-kremsmuenster.at

Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns im Stift Kremsmünster!

Modernes Museum mit Bildschirmen und Hocker